Laut einem aktuellen Hinweis der Bundesnetzagentur hat die
Deutsche Telekom als erster deutscher Netzbetreiber angekündigt,
ihr 2G-Mobilfunknetz bis voraussichtlich zum 30. Juni 2028
vollständig abzuschalten. Diese Maßnahme erfolgt vor dem
Hintergrund, dass veraltete Mobilfunktechnologien wie 2G
zugunsten effizienterer Standards (4G/5G) ausgemustert werden.
Die LESSzwei GmbH hat auf diese Netzabschaltung keinen Einfluss
und übernimmt hierfür keine Verantwortung. Insbesondere ältere
Geräte (älter als ca. 15 Jahre) sind häufig nicht mit neueren
Mobilfunkstandards kompatibel und könnten nach der
2G-Abschaltung ihren Dienst einstellen.
Kunden sind dafür verantwortlich, die Kompatibilität ihrer
Systeme und Geräte rechtzeitig zu überprüfen und erforderliche
Umrüstmaßnahmen fristgerecht einzuleiten. Auf diese Weise ist
sicherzustellen, dass bis zur Abschaltung des 2G-Netzes
sämtliche eingesetzten Geräte und Anlagen mindestens 4G/LTE-
oder 5G-fähig sind. Die LESSzwei GmbH schließt jegliche
Haftung für etwaige Betriebsunterbrechungen, Ausfälle oder
eingeschränkte Erreichbarkeit aus, die infolge unterlassener
oder verspäteter Umrüstungen auftreten (soweit gesetzlich
zulässig).
[1]
Bundesnetzagentur - 2G Abschaltung
[2]
2G geht; 4G kommt – LESS2 Technik bleibt